Trockeneisstrahlen, Sandstrahlen und Glasperlenstrahlen

Mit modernster Technik führen wir Trockeneisstrahlen, Sandstrahl- und Glasperlenstrahlarbeiten für Sie durch. Neben der Reinigung klassischer Oberflächen wie Fassaden oder Edelstahlflächen sind wir auch Spezialist für die Reinigung von Karosserien, Kesselhäusern und Industrieanlagen.

Die Profis für Trockeneisstrahlen, Sandstrahlen und Glasperlenstrahlen

Speziell die Reinigung größerer und hochtechnisierter Anlagen gehört zu unseren Fachgebieten. In Anlagen wie Kesselhäusern und Kraftwerksanlagen fühlen wir uns zu Hause – hier gehen wir mit größter Akribie vor und erledigen jeden Auftrag zu Ihrer vollsten Zufriedenheit sowie termingerecht und sauber.

Sandstrahlen und Glasperlenstrahlen – unter anderem:

  • Fassaden

  • Karosserie

  • Industrieanlagen

  • Kesselhäuser

  • Edelstahlflächen

Profitieren Sie von unserer Professionalität

Verlässlichkeit steht bei uns mit großem Abstand an oberster Stelle. Wir halten ausnahmslos jeden Termin ein und sorgen damit für keine bis geringe Stehzeiten in Ihrem Betrieb. Zeit ist Geld – vor allem wenn es um Industrieanlagen oder Großbetriebe geht. Wir sind zu Ihrem Wunschtermin, gerne auch bereits vor Beginn der Arbeiten, garantiert vor Ort und arbeiten mit maximierter Effizienz!

Winfried Pöschl, Tirol – Trockeneisstrahlen, Sandstrahlen und Glasperlenstrahlen

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns sämtliche Termine im Voraus. Mit uns behalten Sie den Überblick, denn: Zeit ist Geld!

Winfried Pöschl – Trockeneisstrahlen, Tirol

Obwohl das Trockeneisstrahlen grundsätzlich zum Fachgebiet des Sandstrahlens gehört, ist es doch eine raffinierte Weiterentwicklung und ein modernerer Arbeitsschritt. Beim Trockeneisstrahlen bleiben durch das eingesetzte Gas keine Rückstände zurück. Dies macht das Trockeneisstrahlen besonders beliebt an Geräten wie Turbinen oder Schaltschränken.

Trockeneisstrahlen – Winfried Pöschl, Tirol

Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Spezialisierung auf größere Gewerbebetriebe, Industrieanlagen und Kraftwerke.
Trockeneis ist besonders "weich" – aus diesem Grund können damit selbst höchst empfindliche Elektronikbauteile gereinigt werden!

Trockeneisstrahlen – unter anderem:

  • Turbinen

  • Schaltschränke

  • Holzfassaden

  • Karosserieteile

  • Edelstahloberflächen

  • Graffiti

  • Gussformen

  • Denkmalpflege

Seit Kurzem bei uns: Trockeneisstrahlmaschine mit Abrasivmodul

Das CRYONOMIC abrasive Trockeneisstrahlsystem basiert auf Untersuchungen und Entwicklungen, die deutlich zeigen, dass die Kombination von Trockeneis und Abrasivmitteln zu einer weit kräftigeren und schnelleren Reinigungsmethode im Vergleich zu beiden einzelnen Reinigungsmethoden führt. Die Anwendung von Trockeneis verstärkt und beschleunigt wesentlich die abrasive Wirkung des Strahlmittels.

Wozu kann es benutzt werden ?

Mit dem CRYONOMIC Abrasiven Trockeneisstrahlen erreichen Sie die gleichen Ergebnisse wie mit herkömmlichen Strahlmitteln (Oberfläche nach der Behandlung: Sa 2,5), aber in der Regel schneller und mit nur einer sehr kleinen Fraktion der üblichen Abfälle. Abrasives Trockeneisstrahlen kann eingesetzt werden zum Entrosten und Entlacken, zur Reinigung von Gebäuden, Infrastrukturen und anderen Objekten unterschiedlicher Art (Holz, Metall, Stein usw.), wo der Einsatz von Abrasivmittel erforderlich ist.

Winfried Pöschl – Trockeneisstrahlen, Tirol

Wir freuen uns darauf, professionelle Reinigungs- und Sanierungsarbeiten für Sie vorzunehmen. Durch unsere Termintreue und akribische Arbeitsweise holen Sie sich mit uns einen echten Partner ins Haus.

Kesselreinigung, Gerüste und vieles mehr

Mit uns holen Sie sich einen echten Rundum-Partner ins Haus. Vermeiden Sie den Aufwand, unterschiedlichste Firmen terminlich abgleichen zu müssen. Für Ihre Kesselreinigung stehen wir gerne auch mit professionellem Gerüstebau und dadurch mit der kompletten Abwicklung Ihres Auftrags unter einer Flagge zur Verfügung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.